Sich gemeinsam mit anderen auf den Weg machen und dabei nicht nur neue Landschaften, sondern auch neue Leute kennenlernen.
Die PfarrCaritas bietet auch diesen Herbst im Rahmen des Projektes LE.NA – Lebendige Nachbarschaft – wieder kurze Wanderungen oder Spaziergänge an, bei denen das Gemeinschaftserlebnis im Vordergrund steht.
Wandern hat nicht nur auf die Gesundheit zahlreiche positive Effekte, wer regelmäßig wandert tut auch seiner Seele etwas Gutes. Höchste Zeit also, mal wieder die Wanderschuhe zu schnüren und sich auf den Weg in die Natur zu machen! Da das Wandern in netter Gesellschaft noch mehr Freude macht, bietet die PfarrCaritas im Rahmen des Projekts LE.NA – Lebendige Nachbarschaft – auch diesen Herbst wieder Wanderungen für rüstige und aktive Frauen und Männer an, die von geschulten Ehrenamtlichen begleitet werden. „Bei unseren Wanderungen geht es nicht darum, wer schneller am Ziel ist, im Vordergrund steht das Gemeinschaftserlebnis“, betont Gertrud Hefel, Koordinatorin von LE.NA.
Herbstzeit ist Wanderzeit
13 leichte Wanderungen und Spaziergänge im Zeitraum von September bis November laden dazu ein, neue wunderschöne Plätze im Ländle zu entdecken. Die reine Gehzeit bei diesen gemütlichen Touren beträgt rund 2,5 Stunden. Die erste Wanderung im Herbst findet am Dienstag, 17. September, statt und führt von Sibratsgfäll nach Schönenbach (Treffpunkt: Bushaltestelle Egg, um 10.01 Uhr oder Bushaltstelle Sibratsgfäll 10.25 Uhr). Es ist keine Anmeldung erforderlich. Alle Termine sind auf www.caritas-vorarlberg.at.
Wandern mit LE.NA – Goscht oh mit?
Di, 17. September Sibratsgfäll – Schönenbach (Treffpunkt: Bushaltestelle Egg 10.01 Uhr oder Bushaltestelle Sibratsgfäll, 10.25 Uhr)
Do, 19. September Hittisauer Sinnesweg (Treffpunkt: Gemeindeamt Hittisau,10 Uhr)
Di, 24. September Höhenwanderung von Schlins nach Bludesch (Treffpunkt: Bushaltestelle Schlins, Abzweigung Jagdberg, 10.15 Uhr)
Do, 26. September Quelltuffweg Lingenau (Treffpunkt: Kirche Lingenau, 10.10 Uhr), Anmerkung: viele Stiegen!
Di, 1. Oktober Schwendealpe Dornbirn (Treffpunkt: Bahnhof Dornbirn, 9.45 Uhr)
Do, 3. Oktober Wanderung ins Krumbacher Moorgebiet (Treffpunkt: Gemeindehaus Krumbach, 10 Uhr)
Di, 8. Oktober „Ich-bin-Weg“ Wolfurt, (Treffpunkt: Kirchenaufgang: Wolfurt, 10 Uhr)
Do, 10. Oktober Alter Prozessionsweg von Bildstein nach Schwarzach (Treffpunkt: Kirche Bildstein, 9.45 Uhr)
Do, 17. Oktober Haselstauder Berg (Treffpunkt: Bahnhof Dornbirn, 9.45 Uhr)
Di, 22. Oktober Mellaurunde (Treffpunkt: Bushaltestelle Egg: 10.01 Uhr oder Bushaltestelle Mellau: 10.30 Uhr)
Di, 29. Oktober Mündungslauf Bregenzer Ache (Treffpunkt: Achpark Lauterach, 10 Uhr)
Do, 7. November Schollamoos in Alberschwende (Treffpunkt: Dorfplatz Alberschwende, 10 Uhr)
Do, 14. November Zanzenberg (Treffpunkt: Bahnhof Dornbirn, 10 Uhr)
Details: Empfohlene Ausrüstung: gutes Schuhwerk, Regen- bzw. Sonnenschutz, Wanderstöcke, kleine Jause und Getränke. Änderungen, z.B. bei Schlechtwetter, sind vorbehalten. Hunde sind nicht erlaubt, keine Anmeldung erforderlich!
Nähere Infos: Gertrud Hefel, Koordinatorin LE.NA: M 0676 88420 4018, E LE.NA@caritas.at, Erreichbarkeit: Mo und Do Vormittag
Alle Termine auch unter www.caritas-vorarlberg.at/lena