Quantcast
Channel: Schlins – VOL.AT
Viewing all 862 articles
Browse latest View live

Torflut und Überraschungen, aus der Krise in die Krise

$
0
0

ALLE INFOS ZU ALLEN SPIELEN UND TABELLEN ALLER LIGEN AUF LÄNDLEKICKER.VOL.AT

Regionalliga West, 22. Spieltag

SW Bregenz – USK Anif 3:1 (1:1)

Hotel am See FC Hard – USC Eugendorf 1:2 (1:0)

FC Pinzgau/Saalfelden – FC Mohren Dornbirn 2:1 (1:0)

SV Seekirchen – Wacker Innsbruck Amateure 0:2 (0:1)

TSV St. Johann/Pongau – SC Schwaz 2:0 (2:0)

FC Kitzbühel – FC Kufstein 3:1 (0:1)

 

Vorarlbergliga, 17. Spieltag

SK CHT Austria Meiningen – Zimm FC Wolfurt 2:1 (0:1)

Holzbau Sohm FC Alberschwende – blum FC Höchst 2:1 (1:0)

World-of-Jobs VfB Hohenems – Admira Dornbirn 4:0 (1:0)

Zima FC Langenegg – Simeoni Metallbau FC Andelsbuch 0:0

FC Brauerei Egg – Kaufmann Bausysteme FC Bizau 3:3 (0:1)

 

Landesliga, 17. Spieltag

Bike Puchmayr FC Kennelbach – SV Gaißau 1:0 (0:0)

SC Sevimli Fußach – FC Nenzing 1:1 (0:1)

FC Lustenau – FC Intemann Lauterach 4:4 (3:3)

Sparkasse FC BW Feldkirch – BayWaLamag FC Thüringen 3:3 (1:0)

Erne FC Schlins – Fohrenburger Rätia Bludenz 4:0 (2:0)

FC Schwarzach – Peter Dach FC Koblach 0:0

Typico SV Lochau – Golm FC Schruns 1:2 (0:1)

 

1. Landesklasse, 17. Spieltag

Vollbad FC Götzis – Elektro Graf SC Hatlerdorf 2:1 (2:1)

Kibar SC Tisis – Viktoria Bregenz 4:2 (1:1)

IPA SC Göfis – Metzler Werkzeuge SK Brederis 0:0

FC Renault Malin Sulz – Ender Klimatechnik TSV Altenstadt 4:2 (4:1)

Wälderhaus VfB Bezau – FC Intemann Lauterach 1b 5:0 (2:0)

 

2. Landesklasse, 17. Spieltag

FC Brauerei Egg 1b – Mevo FC Schwarzenberg 1:0 (1:0)

Fliesen James FC Riefensberg – SC Hohenweiler 2:2 (0:0)

KFZ Tech Hagspiel FC Hittisau – blum FC Höchst 1b 3:0 (3:0)

SV Brauerei Frastanz – FC Baldauf Doren 2:2 (1:0)

SV frigo Ludesch – SPG Burtscher Großwalsertal 7:1 (2:0)

 

3. Landesklasse, 17. Spieltag

typico SV Lochau 1b – SV Satteins 2:1 (1:0)

SK Bürs – Zimm FC Wolfurt 1b 3:0 (0:0)

Holzbau Sohm FC Alberschwende 1b – Cashpoint SCR Altach 1b 1:0 (0:0)

World-of-Jobs VfB Hohenems 1b – SPG Gargellner Bergbahnen Hochmontafon 3:4

 

4. Landesklasse, 17. Spieltag

Sparkasse FC BW Feldkirch 1b – BayWaLamag FC Thüringen 1b 3:1 (1:0)

Vollbad FC Götzis 1b – SC Röfix Röthis 1b 1:1 (0:0)

SC Sevimli Fußach 1b – FC Renault Malin Sulz 1b 1:3 (1:0)

FC Schwarzach 1b – SC Vandans 1:1 (1:0)

FC Mellau 1b – SV Gaißau 1b 1:2 (0:0)

RW Rankweil 1b – Golm FC Schruns 1b 3:0 (1:0)

 

5. Landesklasse (Oberland/Unterland/Mitte), 14. Spieltag

SC Mittelberg – Unterberger Automation FC Nüziders 1b 3:0 (2:0)

Autohaus Frainer FC Klostertal 1b – SK Bürs 1b 2:2 (0:2)

SPG Gargellner Bergbahnen Hochmontafon 1b – FC Beschling 2:1 (0:1)

Fohrenburger Rätia Bludenz 1b – BayWaLamag FC Thüringen 1c 6:0 (5:0)

Metzler Werkzeuge SK Brederis 1b – Ender Klimatechnik TSV Altenstadt 1b 1:4 (0:2)

Erne FC Schlins 1b – IPA SC Göfis 1b 3:0 (2:0)

Peter Dach FC Koblach 1b – FC Renault Malin Sulz 1c 2:4 (1:1)

SV Satteins 1b – SV Brauerei Frastanz 1b 4:2 (3:0)

Elektro Graf SC Hatlerdorf Youngsters – Simon Installationen FC Mäder 1b 6:1 (0:0)

Bike Puchmayr FC Kennelbach 1b – FC Lustenau 1b 0:8 (0:3)

Viktoria Bregenz 1b – KFZ Tech Hagspiel FC Hittisau 1b 8:1 (4:0)

FC Nenzing 1b – SV frigo Ludesch 1b 1:0 (0:0)

 

ÖFB Jugend-Totoliga, 17. Spieltag

AKA Rapid Wien U-18 – AKA Hypo Vorarlberg U-18 2:0 (0:0)

AKA Rapid Wien U-16 – AKA Hypo Vorarlberg U-16 3:1 (2:1)

 

Frauen, Vorarlbergliga, 13. Spieltag

Erne FC Schlins – Hella DSV 3:0 (1:0)

 

Frauen, Landesliga, 11. Spieltag

SPG Leiblachtal – Erne FC Schlins 1b 6:0 (4:0)

ALLE INFOS ZU DEN SPIELEN UND TABELLEN ALLER LIGEN AUF LÄNDLEKICKER.VOL.AT


Tag der Blasmusik

$
0
0

Wie bereits letztes Jahr wird die Gemeindemusik an fünf verschiedenen Plätzen in Röns und Schlins die ganze Bandbreite ihres musikalischen Repertoires präsentieren.

Es erwartete Sie eine musikalische Wanderung der besonderen Art. Gestartet wird am 30. April um 12.30 Uhr bei der Gemeinde in Schlins und wir werden uns gemeinsam auf den Weg nach Röns machen. Sollte das Wetter nicht mitspielen, verschieben wir auf den 01. Mai! Die einzelnen Konzerte sind wie folgt geplant:

13.00 Uhr Kirchplatz in Röns
14.30 Uhr Waldrain
16.00 Uhr Winkelweg
17.30 Uhr Gerbergasse
19.00 Uhr Talspere

Natürlich ist auch heuer wieder unsere Jugendkapelle mit von der Partie! Seien auch Sie dabei – ein kurzes Fitnessprogramm ist der beste Start in den Frühling!

 

„Das Maibaumfest im Ländle“

$
0
0

Für die richtige Stimmung sorgt am Samstag den 30.04.2016 die Partyband Zündstoff. Einlass ist ab 19:30 und Eintritt ist ab 16 Jahren. Karten sind in allen Ländleticket-Verkaufsstellen um 8 Euro und für Spätentschlossene gerne auch an der Abendkassa um 10 Euro erhältlich.

Den Tag der Arbeit feiern wir ganz traditionell mit einem Frühschoppen ab 10:30 Uhr. Für die musikalische Untermalung sorgt das Duo Die Zwei. In unserer Weinlaube können sie köstliche Weine genießen und mit ein bisschen Glück bei unserer Tombola den Maibaum gewinnen.

Da wir auch dieses Jahr wieder ein beheiztes Festzelt haben findet die Veranstaltung natürlich bei jeder Witterung statt. Wir laden alle recht herzlich ein mit uns auf der Volksschulwiese in Schlins zu feiern.

Auf Ihr Kommen freut sich die Schlinser ELITE Truppe.

 

Anpfiff für den Panini – Stickertausch

$
0
0

Bereits vor dem Start der EM könnt ihr natürlich wieder auf uns zählen, wenn es darum geht mit euch Sticker von Panini zu tauschen!

Während unseren Öffnungszeiten tauschen wir Panini – Sticker mit allen Fußball – Sammelfreunden, egal ob Groß oder Klein!

Wir freuen uns über euren Besuch,

Euer Bibliotheksteam

Öffnungszeiten

Dienstag: 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Mittwoch: 08:45 Uhr bis 11:00 Uhr
Donnerstag: 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag: 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr

weitere Infos unter: http://bibliothek.schlins.at

 

WingTsun, der kluge Weg zur Selbstverteidigung.

$
0
0

 

Inhalt: Distanzgefühl, Befreiung aus Würge- und Haltegriffen (Hals, Händen, Armen, ganzer Körper), Abwehr von Faustschlag, Schwinger, Ohrfeige usw., Beintritte, Möglichkeiten der Vorbeugung

 

Termin: zwei Einheiten am Montag 2. und 9. Mai 19:30 Uhr bis ca. 22 Uhr 

 

Ort: Gymnastikraum der Volksschule Schlins

 

Kursleiterin: Müller Barbara, Erster Technikergrad in WingTsun (Trainerausbildung EWTO-Österreich)

 

Kosten: € 42,- für Mitglieder; € 45,- für Nichtmitglieder

 

Anmeldung: Ineke Linder 0664 1386625

Muttertagskonzert mit der Schüler- und Jugendkapelle Schlins

$
0
0

Die Vorbereitungen der jungen Musikanten mit Ihren Kapellmeistern Lothar Uth und Manfred Jakob laufen bereits auf Hochtouren. Ebenso ist die Vorfreude groß, möglichst viele Hörer in Röns anzutreffen. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt.

Gerne machen wir bei dieser Gelegenheit nochmals auf unseren Tag der Blasmusik am 30. April 2016 (Ausweichtermin 01. Mai 2016) aufmerksam, der wieder ganz im Zeichen einer musikalischen Wanderung steht. Treffpunkt ist um 12:30 Uhr bei der Gemeinde Schlins.

Unsere Haussammlung findet dann Anfang Mai statt. Wir danken im Voraus für die Unterstützung.

Gemeindemusik Schlins

 

 

 

Sponsoring Waldkiste

$
0
0

Was sie dafür benötigen (Werkzeug, Feuerholz, etc.), kann nun in der Waldkiste deponiert werden und muss nicht mehr immer mit hinauf und wieder runter getragen werden.  

Ein herzliches Dankeschön geht an den Sponsor der Kiste, der Firma Alcolor in Nenzing – speziell an Markus Rigo und Josef Waltle.

 

 

Sponsoring Waldkiste

$
0
0

Zweimal in der Woche gehen die 3-6jährigen Kinder zu ihrem Waldplatz, an dem sie voller Hingabe werkeln, experimentieren und spielen. Was sie dafür benötigen (Werkzeug, Feuerholz, etc.), kann nun in der Waldkiste deponiert werden und muss nicht mehr immer mit hinauf und wieder runter getragen werden.     

Ein herzliches Dankeschön geht an den Sponsor der Kiste, der Firma Alcolor in Nenzing – speziell an Markus Rigo und Josef Waltle.

 


Schaffar-Tag

$
0
0

Am Freitag dem 22. April waren Schülerinnen und Schüler aus Schlins und
Schnifis zu Gast bei der Firma BERTSCH.
In der Lehrwerkstätte in Nüziders wurden verschiedene Stationen vorbereitet.
Bohren, Schrauben, Gewindeschneiden, Schweißen und Armbandbiegen sorgten
für Beschäftigung. Die Schüler waren mit Begeisterung dabei und hatten sehr
viel Spaß. Ein absolut gelungener Vormittag!

Informationen zur Ausbildung und zu den Lehrberufen bei BERTSCH
gibt es unter www.bertsch.at

Schaffar-Tag

$
0
0

Am Freitag dem 22. April waren Schülerinnen und Schüler aus Schlins und
Schnifis zu Gast bei der Firma BERTSCH.
In der Lehrwerkstätte in Nüziders wurden verschiedene Stationen vorbereitet.
Bohren, Schrauben, Gewindeschneiden, Schweißen und Armbandbiegen sorgten
für Beschäftigung. Die Schüler waren mit Begeisterung dabei und hatten sehr
viel Spaß. Ein absolut gelungener Vormittag!

Informationen zur Ausbildung und zu den Lehrberufen bei BERTSCH
gibt es unter www.bertsch.at

 

FC Nenzing ist Tabellenführung los

$
0
0

Bei unwirtlichen Verhältnissen waren dennoch 500 Zuschauer auf den neuen Sportplatz in Nenzing gekommen, um dieses Derby gegen Schlins zu sehen. Nenzing begann sehr stark und schnürte die Schlinser vor allem in den ersten 15 Minuten in der eignen Hälfte ein. Bis auf einige Eckbälle waren konnten wir aber keine klaren Torchancen herausspielen – zu dicht stand die Schlinser Abwehr. Kurz vor dem Seitenwechsel die größte Möglichkeit für Nenzing, aber Dominik Grasser verfehlte nach einem Eckball per Kopf ganz knapp das Tor der Gäste. Schlins kam in dieser Phase zu einigen Entlastungsangriffen – aber auch sie kamen zu keiner richtigen Torchance.

In der 51. Minute die kalte Dusche für Nenzing, als ein Freistoß aus dem Mittelfeld an Freund und Feind vorbei im Tor landete und die Gäste mit 1 : 0 in Führung gingen. Nenzing verstärkte nochmals den Druck und wurde in der 57. Minute belohnt, als Rochus SCHALLERT den Ball volley zum 1 : 1 Ausgleich ins Tor hämmerte. Mit Fortdauer des Spiel konnten wir vor allem über die linke Seite viel Druck auf die Gäste ausüben, der letzte Pass war aber meist zu ungenau und so blieb ein Stangenschuss von Hakan Öztürk die einzige Ausbeute – aber leider kein weiteres Tor. Als alles schon mit einem Remis rechnete gab es wieder einen Freistoß aus dem Mittelfeld – und wieder landete der Ball irgendwie im Tor der Nenzinger. So kamen unsere Gäste zu einem zwar etwas glücklichen – aber aufgrund der kämpferischen Leistung nicht unverdienten Sieg. Gratulation an unsere Nachbarn. Nenzing war optisch klar feldüberlegen, konnte diese Überlegenheit aber nicht bis zum Torabschluss umsetzen und war um den Sechzehnmeterraum zu unentschlossen. Dennoch konnte man mit der Einstellung der Mannschaft und dem Engagement zufrieden sein – heute stand einfach das Glück nicht auf unserer Seite.

Neue Angebote an der Musikschule

$
0
0

Der Musikunterricht für Erwachsene wird ab Herbst noch attraktiver, da es für den regulären Unterricht einen neuen, günstigeren Tarif gibt.Außerdem bietet das Flexikolleg Erwachsenen die Möglichkeit, zwischen drei und zehn Unterrichtseinheiten zu buchen und diese dann nach Absprache mit der Lehrkraft zu besuchen. Ein weiteres neues Angebot ist die Kompositionswerkstatt mit Michael Floredo. In wöchentlichem Einzelunterricht lernen Kinder, Jugendliche und Erwachsene, ihren musikalischen Ideen Form zu geben. Unter anderem stehen dabei auch Improvisation, Theorie und Notenschreiben auf dem Programm.

Seit diesem Jahr ist der Einstieg in den Musikunterricht bereits für Kinder zwischen zwei und vier Jahren möglich, dabei werden die Kinder in Begleitung ihrer Eltern spielerisch an die Musik herangeführt. Dieser Kurs mit dem Titel „Musikmäuse“ ist sehr gut angekommen und wird auch im kommenden Schuljahr fortgeführt.

Die Musikschule ist in den Gemeinden Bludesch, Düns, Frastanz, Göfis, Nenzing, Nüziders, Röns, Satteins, Schlins und Schnifis tätig.

WingTsun, der kluge Weg zur Selbstverteidigung.

$
0
0

 

Inhalt: Distanzgefühl, Befreiung aus Würge- und Haltegriffen (Hals, Händen, Armen, ganzer Körper), Abwehr von Faustschlag, Schwinger, Ohrfeige usw., Beintritte, Möglichkeiten der Vorbeugung

 

Termin: zwei Einheiten am Montag 2. und 9. Mai 19:30 Uhr bis ca. 22 Uhr 

 

Ort: Gymnastikraum der Volksschule Schlins

 

Kursleiterin: Müller Barbara, Erster Technikergrad in WingTsun (Trainerausbildung EWTO-Österreich)

 

Kosten: € 42,- für Mitglieder; € 45,- für Nichtmitglieder

 

Anmeldung: Ineke Linder 0664 1386625

Vorarlberg Rad Grand Prix in Nenzing live auf VOL.AT

$
0
0

Die Österreich Radrundfahrt macht dieses Jahr keinen Halt in Vorarlberg. Daher trifft sich schon zum fünften Mal die gesamte österreichische Elite am 1. Mai in Nenzing zur Wiesbauer Rad Bundesliga. Rund 120 Topfahrer sind beim Höhepunkt aus Ländle-Sicht am Start. Der heimische Profiradrennstall mit Teammanager Tom Kofler hofft auf einen Heimsieg. Der Start vor der Sportmittelschule Nenzing ist um 11 Uhr, Zielankunft um 15 Uhr. 175 Kilometer beträgt die Gesamtdistanz für das Rennen.

Rahmenprogramm mit Käferle Kids Cup ab 10 Uhr: Den jüngsten Pedalrittern gehört die Aufmerksamkeit beim Käferle Kids Cup. Mitmachen kann jedes Kind und Schüler von 3 bis 15 Jahren. Einfach mit dem Rad vorbei kommen um 10 Uhr – anmelden und ab 11 Uhr mitmachen.

LIVETICKER VORARLBERG RAD GRAND PRIX IN NENZING

VIDEO! Schlins gewinnt Abstiegsduell gegen Thüringen


Geburt Marie Parisse

$
0
0
Hallo, mein Name ist Marie Parisse und ich wurde am 12.4.16 im LKH Bludenz um 05:10Uhr geboren. Mit meiner Mama Christine Parisse und meinem Papa Simon Wagner wohne ich in Schlins!

Geburt von Marie Parisse am 12. April

$
0
0

Hallo, mein Name ist Marie Parisse und ich wurde am 12.4.16 im LKH Bludenz um 05:10Uhr geboren. Mit meiner Mama Christine Parisse und meinem Papa Simon Wagner wohne ich in Schlins.

Trachtengruppe Schlins

$
0
0

Bei der 34. Jahreshauptversammlung am 26. April 2016 im Gasthaus Löwen in Röns begrüßte Obmann Hermann Eberl den vollbesetzten Saal, darunter die Obfrau des Landestrachtenverbandes Ulrike Bitschnau, die Bürgermeisterin von Schlins Gabi Mähr sowie die neuen Mitglieder des Coro Escliene. Diese umrahmen musikalisch seit sieben Jahren die Hochfeste des Kirchenjahres und diese Tradition wird künftig vom zusammengeschlossenen Verein TrachtenKlang Schlins fortgeführt.

Eines der großen Ziele für die nächsten Jahre wird es sein, für alle MitgliederInnen die Schlinser Tracht anzuschaffen, um die Tradition im Dorf weiterzutragen. Dabei werden sie von der bisherigen Trachtengruppe Schlins und des Vorarlberger Trachtenverbandes unterstützt.

Für die SängerInnen des Vereins finden weiterhin unter der Leitung von Simone Türtscher jeden Dienstag um 20:00 Uhr im Pfarrheim Schlins Chorproben statt.

Neue MitgliederInnen sind jederzeit herzlich willkommen.

 

Musik, die begeistert

$
0
0

Dir. Christian Mathis freute sich, das zahlreich im Ramschwagsaal erschienene Publikum begrüßen zu können – darunter den Obmann der Musikschule, Bgm. Mag. Peter Neier aus Nüziders, Geschäftsführer Elmar Gort und die Vorstände Thomas Welte aus Frastanz und Bgm. Anton Mähr aus Schnifis. Gemeinsam mit Johanna Müller führte er durch den äußerst abwechslungsreichen Abend und ließ das Publikum mithilfe von interessanten Daten und Fakten auch etwas hinter die Kulissen des Musikschulbetriebes blicken.

Für dieses Konzert hatten die Lehrkräfte ein buntes Programm mit den besten Beiträgen aus allen Fachbereichen zusammengestellt: ausgezeichnete Solistinnen und Solisten waren dabei ebenso zu hören wie verschiedene Ensembles. Klavier und Gitarren, Streicher und Bläser, Schlagwerk, Stimme und Akkordeon musizierten in fröhlicher Abfolge und brachten Musik aus allen Stilrichtungen auf die Bühne. Hits von Mozart und Bach wechselten sich ab mit Klassikern der Jazz- und Popmusik, Aktuelles aus den Charts war gleichermaßen vertreten wie schwungvolle Volksmusik. Das Publikum zeigte sich begeistert und bedankte sich bei den jungen MusikerInnen mit herzlichem Applaus für die mitreißenden Darbietungen.

“Wasserball-Spiele” auf Fußballplätzen – Ergebnisse

$
0
0

ALLE INFOS ZU DEN SPIELEN UND TABELLEN AUF LÄNDLEKICKER.VOL.ATRegionalliga West, 2015/2016, 27. Spieltag

Cashpoint SCR Altach Amateure – USK Anif 0:4 (0:2)

Wacker Innsbruck Amateure – SC Schwaz 3:1 (2:0)

 

Vorarlbergliga, 22. Spieltag

SK CHT Austria Meiningen – Zima FC Langenegg 4:2 (2:1)

 

Landesliga, 22. Spieltag

FC Nenzing – Bike Puchmayr FC Kennelbach 1:1 (0:0)

SC Sevimli Fußach – typico SV Lochau 2:4 (1:2)

Sparkasse FC BW Feldkirch – FC Schwarzach 3:3 (2:2)

BayWaLamag FC Thüringen – FC Lustenau 1:2 (0:0)

Fohrenburger Rätia Bludenz – FC Intemann Lauterach 0:4 (0:0)

 

  1. II. Landesklasse, 22. Spieltag

SV frigo Ludesch – SV Brauerei Frastanz 0:3 (0:1) – Sevket Akyildiz-Triplepack

 

  1. Landesklasse III, 22. Spieltag

SPG Gargellner Bergbahnen Hochmontafon – Holzbau Sohm FC Alberschwende 1b 1:2 (1:1)

SV Satteins – Simeoni Metallbau FC Andelsbuch 1b 3:0 (2:0)

 

  1. Landesklasse IV, 22. Spieltag

SC Sevimli Fußach 1b – RW Rankweil 1b 0:3 (0:1)

Sparkasse FC BW Feldkirch 1b – FC Schwarzach 1b 1:0 (1:0)

BayWaLamag FC Thüringen 1b – Vollbad FC Götzis 1b 0:2 (0:1)

 

  1. Landesklasse V (Oberland/Unterland/Mitte), 18. Spieltag

Fohrenburger Rätia Bludenz 1b – SC Mittelberg 2:2 (1:0)

SV Satteins 1b – FC Renault Malin Sulz 1c 6:1 (4:0)

Metzler Werkzeuge SK Brederis 1b – Erne FC Schlins 1b 8:3 (3:3)

 

Frauen, Vorarlbergliga, 17. Spieltag

SPG Feldkirch/Rankweil 1b – Simeoni Metallbau FC Andelsbuch 3:0 (1:0)

Holzbau Sohm FC Alberschwende – Erne FC Schlins 9:1 (2:0)

 

Frauen, Landesliga, 16. Spieltag

SPG Schwarzenberg – FFC fairfesta Vorderland 1c 0:6 (0:4)

ALLE INFOS ZU DEN SPIELEN UND TABELLEN AUF LÄNDLEKICKER.VOL.AT

Viewing all 862 articles
Browse latest View live