Drei Königslehrgang 2020
Vom 2. bis 4.Jänner 2020 fand wieder der schon als Fixtermin zählende Taekwondo Lehrgang statt. Aus allen Vorarlberger Taekwondo Vereinen fanden sich sportbegeisterte Mitglieder in der Stiftung...
View ArticleStraßensperren anläßlich des Landesnarrentages
Um die Sicherheit der Besucher und Mitwirkenden beim größten Umzug im Land gewährleisten zu können, werden in Schlins nachstehende Straßen am Sonntag, den 12.01.2020 für den gesamten Verkehr gesperrt....
View ArticleDas war der Landesnarrentag in Schlins
Am Sonntag ging in Schlins mit dem 38. Landesnarrentag der Startschuss für die zahlreichen Umzüge und Spektakel im heurigen Fasching über die Bühne. 120 Gruppen und über 3000 Mäschgerle hatten sich...
View Article"Das war das mit Abstand beste Turnier aller Zeiten"
Landtagspräsident Harald Sonderegger und FC Schlins Funktionär Malin voll des Lobes für das internationale Hallenfußballturnier 1.FC Köln triumphiert zum zweiten Mal in Schlins Nach 2017 trugen sich...
View ArticleMusik vom Feinsten
Am vergangenen Sonntag gestalteten die Lehrenden der Musikschule Walgau im Ramschwagsaal ein beeindruckendes Konzert. Für diese Matinée hatte das Team der Lehrenden ein buntes Programm vorbereitet, das...
View ArticleJHV und Mostprämierung
Beim Obst- und Gartenbauverein stehen die Zeichen auf Veränderung. Mit 2020 und dem Rückzug von Simon Zangerl als langjährigem Obmann übernimmt nun ein Dreier-Team bestehend aus Simon Matt, Jürgen...
View ArticleWir Denken Weiter - für Schlins
Team Wolfgang Lässer – ÖVP und Parteifreie Mit Elan und Schwung in die nächsten fünf Jahre Gemeinsam werden wir unsere Erfahrungen, unser Wissen und unsere Ideen für die Schlinser Zukunft einbringen....
View ArticleEinladung zum Infoabend der Spielkiste
Die Spielkiste Schlins betreut Kleinkinder bis zum Kindergarteneintritt und wird von der Gemeinde Schlins und der Landesregierung als langjährige, zuverlässige Partnerin in der Bereitstellung von...
View Article4-tägiger Kinderschikurs für Vereinsmitglieder des WSV Schlins
Wir blicken auch diesen Winter wieder auf einen erfolgreichen 4-tägigen Vereinsschikurs, im Schigebiet Brandnertal, zurück. An den vergangenen zwei Februarwochenenden, betreuten insgesamt 30 Trainer...
View ArticleVom Bodensee zum Piz Buin
Schlinser Künstlerin Angelika Jussel stellt ihr vielseitiges Schaffen aus Das künstlerische Talent ist der Schlinserin Angelika Jussel schon in die Wiege gelegt worden. „Mein Großonkel war Martin...
View ArticleFunkenabbrennen im Kogaloch
Werte SchlinserInnen! Am Funkensonntag, 1. März wird beim Schlinser Funkenplatz im Kogaloch – Mündungsbereich Vermüls- und Wiesenbach der Schlinser Funken abgebrannt. Der Funken wird um 19:30 Uhr von...
View ArticleMitanand für Schlins: SPÖ und Parteifreie
Mit 25% Wählerstimmen sind wir gut in der Gemeinde vertreten. Wir stehen für Weiterentwicklung, Chancengerechtigkeit und eine konstruktive Kontrolle der Mehrheitspartei. Um unsere Arbeit in den...
View ArticleFunkenabbrennen im Kogaloch
Am Samstag des Funkenwochenendes errichteten wir den Bock für unseren Funken. Aufgrund des aufgekommenen Windes wurde die Fertigstellung auf Sonntag verschoben. Was sich als gute Entscheidung...
View ArticleJahreshauptversammlung
Zur Jahreshauptversammlung konnte Kommandant Lukas Amann neben den Wehrmännern unsere Bürgermeisterin Gabi Mähr, Postenkommandant Herbert Zerlauth, vom AK Martin Barwart und Gebhard Lutz begrüßen....
View ArticleBurgadvent in der Ruine Jagdberg
Der Männerchor Schlins-Röns veranstaltet am 1. Adventssonntag, 1.12.2019 um 17:00 Uhr wieder den traditionellen Burgadvent in der Ruine Jagdberg (bei jeder Witterung). Stimmen Sie sich auch heuer...
View ArticleJahreshauptversammlung
Zur Jahreshauptversammlung konnte Kommandant Lukas Amann neben den Wehrmännern unsere Bürgermeisterin Gabi Mähr, Postenkommandant Herbert Zerlauth, vom AK Martin Barwart und Gebhard Lutz begrüßen....
View ArticleFunkenabbrennen im Kogaloch
Am Samstag des Funkenwochenendes errichteten wir den Bock für unseren Funken. Aufgrund des aufgekommenen Windes wurde die Fertigstellung auf Sonntag verschoben. Was sich als gute Entscheidung...
View ArticleBibliothek bis 14.04.2020 geschlossen
Auf Grund der derzeitigen Situation und konform mit den allgemeinen Empfehlungen, soziale Kontakte soweit wie möglich einzuschränken, erachten wir es als eine sinnvolle Maßnahme, die Bibliothek zu...
View ArticlePrima la musica
Die Schülerinnen und Schüler der Musikschule Walgau erspielten beim Musikwettbewerb „Prima la musica“ hervorragende Wertungen. An dem traditionsreichen Wettbewerb „Prima la musica“, der Mitte März in...
View ArticleOnlinebibliothek
Interessierte senden eine kurze E-Mail mit Vor- und Nachname, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse und Heimatgemeinde an mediathek@vorarlberg.at . Die Bibliothek bleibt auf Grund des Corona Virus auf...
View Article